ist Gründer der Psycho-Vision. Er unterhält seit 1985 eine eigene Praxis mit verhaltenstherapeutischer Orientierung in Kempten im Allgäu. Die Idee der “State-of-the-Art”-Fortbildungen, wurde 2004 geboren und zunächst in über 200 Präsenzseminaren deutschlandweit umgesetzt. Der State-of-the-Art-Ansatz wurde von ihm auch in technischer Hinsicht verfolgt. Die Aufzeichnungen sind seit 2010 auch online – dadurch konnte er kompetente Referent/-innen gewinnen, die er zu ihren Spezialthemen einlädt und die Seminare noderiert.
FILMOGRAPHY
Emotionen und Affekte in der Psychotherapie – Teil 1 Die Bedeutung von Emotionen im Therapie-Prozess
Im ersten Teil des Seminars geht es um die Bedeutung und Bearbeitung von Emotionen. Nach einer theoretischen Erläuterung der Begriff...
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Prof. Dr. Rainer Sachse
Metaphern und Geschichten in der Psychotherapie
In dem Workshop werden therapeutische Methoden gezeigt, bei denen Metaphern eine tragende Rolle spielen. Sie verstehen, wann, wie un...
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Dipl.-Psych. Frauke Niehues
Die Bearbeitung von Schemata im Ein-Personen-Rollenspiel (EPR) 2 – Motivationale und emotionale Techniken
Im Rahmen des EPR werden daher spezifische emotionale und motivationale Strategien entwickelt, die in diesem Kurs vorgestellt werden...
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Prof. Dr. Rainer Sachse
Bipolare Störungen 2.0
In diesem Webinar werden praxisnah Therapietechniken zu biopolaren Störungen vermittelt. Auch die Pharmakotherapie wird ausführlich...
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Dr. med. Daniel Illy
Emotionsanalyse und -regulation
In dem Workshop wird eine Methode zur Emotionsbearbeitung vermittelt, die die Vorteile verschiedener Therapierichtungen kombiniert u...
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Dipl.-Psych. Frauke Niehues
Die Bearbeitung von Schemata im Ein-Personen-Rollenspiel (EPR) 1 – Darstellung der Methode und Bearbeitung kognitiver Schemata
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Methode des "Ein-Personen-Rollenspiels" kennen, die sich als hoch effektiv erwiesen hat und...
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Prof. Dr. Rainer Sachse
Vermeidung und schwierige Interaktionssituationen in der klärungsorientierten Psychotherapie
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer konstruktiv mit Vermeidungsprozessen und schwierigen Interaktionsformen von Klienten umzugehen.
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Prof. Dr. Rainer Sachse
Verstehen und Modellbildung in der klärungsorientierten Psychotherapie
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer den hoch komplexen Verstehensprozess kennen, damit die “Bedeutungskonstruktionen” der Klienten...
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Prof. Dr. Rainer Sachse
Psychotherapie per Video – Aufbauseminar
Lernen Sie in diesem Seminar die speziellen Vorteile des Onlinemediums kennen: Die Umgebung Ihres Patienten einzubeziehen, mit Kurz-...
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Dipl.-Psych. Susanna Hartmann-Strauss
Psychotherapie per Video – Grundlagenseminar
Sitzungen per Video? Für viele Therapeuten sind sie spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie eine Normalität im Arbeitsalltag. Die...
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Dipl.-Psych. Susanna Hartmann-Strauss
Neuerungen in der ICD-11
Dieses Seminar beleuchtet kurzweilig und informativ alle relevanten Neuerungen und macht Sie somit fit für den Start der ICD-11!
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Dr. med. Daniel Illy
Social Media-Abhängigkeit – Teil 6
Modul 6 - Therapieende und Fragerunde
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Dr. med. Daniel Illy
Social Media-Abhängigkeit – Teil 5
Modul 5 - Edukationssitzung
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Dr. med. Daniel Illy
Social Media-Abhängigkeit – Teil 4
Modul 4 - Erste Gruppensitzungen
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Dr. med. Daniel Illy
Social Media-Abhängigkeit – Teil 3
Modul 3 - Schwierige Trends in Social Media
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Dr. med. Daniel Illy
Social Media-Abhängigkeit – Teil 2
Modul 2 - Gruppentherapie
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Dr. med. Daniel Illy
Social Media-Abhängigkeit – Teil 1
Modul 1 - Einführung
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Dr. med. Daniel Illy
Transitionspsychiatrie – Teil 5
Modul 5 - Abhängigkeiten, u.a.
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Dr. med. Daniel Illy
Transitionspsychiatrie – Teil 4
Modul 4 - Angststörungen, u.a.
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Dr. med. Daniel Illy
Transitionspsychiatrie – Teil 3
Modul 3 - Bipolare Störung, u.a.
Gastgeber:
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
Referent/-innen:
Dr. med. Daniel Illy