Victor Yalom, PhD ist der Gründer und Karikaturist von Psychotherapy.net. Er unterhielt über 25 Jahre lang eine geschäftige Privatpraxis in San Francisco, sieht aber jetzt nur noch wenige Klienten und widmet den Großteil seiner Zeit der Leitung von Psychotherapy.net mit seiner Frau Marie-Helene Yalom. Er hat über 100 Schulungsvideos produziert, Workshops in existentiell-humanistischer und Gruppentherapie in den USA, Mexiko und China durchgeführt und leitet derzeit Beratungsgruppen für Therapeuten. Weitere Informationen zu Victor und seinen Kunstwerken und Skulpturen finden Sie unter sfpsychologist.com.
FILMOGRAPHY
Motivierende Gesprächsführung mit Jugendliche: Strafvollzug
Ohne eine starke Allianz und klare Grenzen werden mandatierte Kunden oft abschalten oder handeln – besonders wenn sie Teenager sind....
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
Ali Hall, JD
Motivierende Gesprächsführung für Jugendliche: Drogenkonsum
Erwerben Sie praktische Tools für motivierende Gesprächsführungen, die Ihnen helfen, herausfordernde Sitzungen mit jugendlichen Klie...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Motivierende Gesprächsführung für Jugendliche: Gesundheitsverhalten
Erfahren Sie, wie Sie Jugendliche im Umgang mit Gesundheitsproblemen mithilfe von Fähigkeiten und Techniken der motivierenden Gesprä...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
Cathy Cole, LCSW
Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen: Kernkonzepte
Erfahren Sie, wie Sie die Prinzipien der motivierenden Gesprächsführung auf widerspenstige jugendliche Klienten anwenden und wie Sie...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
Sebastian Kaplan, PhD
Bewertung und Intervention bei suizidalen Patienten (Band 3)
In diesem dritten Teil einer fesselnden dreibändigen Reihe lehren John Sommers-Flanagan und Kollegen, wie man suizidgefährdete Klien...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
John Sommers-Flanagan, PhD
Bewertung und Intervention bei suizidalen Patienten (Band 2)
In diesem zweiten einer fesselnden dreibändigen Reihe lehrt uns John Sommers-Flanagan meisterhaft durch klinische Live-Demonstration...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
John Sommers-Flanagan, PhD
Bewertung und Intervention bei suizidalen Patienten (Band1)
Steigern Sie Ihr Selbstvertrauen bei der Arbeit mit der größten klinischen und ethischen Herausforderung, der sich jeder Therapeut g...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
John Sommers-Flanagan, PhD
Krisenintervention: 7 Schritte zur effektiven Intervention
Wie können Sie Klienten, die von einer Krise am Boden zerstört sind, sofortige Hilfe leisten? Dieser Online-Kurs bietet Therapeuten...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
Derrick A. Paladino, PhD
Sackgassen und Herausforderungen in EFT
Was können Sie tun, wenn Sie auf die unvermeidlichen Hindernisse der Paararbeit stoßen? Im letzten Band unserer EFT-Reihe mit Rebecc...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
Rebecca Jorgensen, PhD
EFT Stufen 2-3: Engagement und Konsolidierung vertiefen
Wenn ein Paar seine Reaktivität reduziert hat, wie helfen Sie ihm, es auf die nächste Stufe zu heben und die Sicherheit und Intimitä...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
Rebecca Jorgensen, PhD
EFT Stufe 1: Deeskalation erreichen
Wie helfen Sie Paaren, sich von Schuld zu befreien, um sie an einen Ort sicherer emotionaler Bindung zu bringen? Lernen Sie in diese...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
Rebecca Jorgensen, PhD
Kernkonzepte und Interventionen in EFT
Fühlen Sie sich in Ihrer Arbeit mit Paaren überfordert? In dieser bahnbrechenden neuen Serie mit der führenden EFT-Trainerin Rebecca...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
Rebecca Jorgensen, PhD
Kognitive Therapie für Zwangsgedanken: Teil 2
In diesen Live-Sitzungen mit einem Patienten, der an obsessivem Denken leidet, demonstriert Reid Wilson Werkzeuge und Techniken der...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
R. Reid Wilson, PhD
Kognitive Therapie für Zwangsgedanken: Teil 1
In diesen Live-Sitzungen mit einem Patienten, der an obsessivem Denken leidet, demonstriert Reid Wilson Werkzeuge und Techniken der...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
R. Reid Wilson, PhD
Expositionstherapie bei Phobien: Teil 2
Jahrzehntelange Forschung hat gezeigt, dass die Expositionstherapie bei weitem der effektivste Weg ist, um lang anhaltende Ergebniss...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
R. Reid Wilson, PhD
Expositionstherapie bei Phobien: Teil 1
Jahrzehntelange Forschung hat gezeigt, dass die Expositionstherapie bei weitem der effektivste Weg ist, um lang anhaltende Ergebniss...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
R. Reid Wilson, PhD
Kognitive Therapie bei Panikstörung
Panikstörung ist eine verheerende und schwächende Angststörung; oft gibt es keinen klaren Auslöser, der die Panikattacken auslöst, u...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
R. Reid Wilson, PhD
Beschleunigte Behandlung von Angstzuständen: Kernkonzepte
In diesem überzeugenden Höhepunkt unserer Serie über die strategische Behandlung von Angststörungen fasst Reid Wilson die Grundlagen...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
R. Reid Wilson, PhD
Motivierende Gesprächsführung – Schritt für Schritt: Vertrauen aufbauen (4)
Einen Plan zu haben ist nicht genug. Lernen Sie, Klienten dabei zu helfen, das Vertrauen aufzubauen, das sie benötigen, um einen Änd...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
Cathy Cole, LCSW
Motivierende Gesprächsführung – Schritt für Schritt: Ambivalenz auflösen (3)
Lernen Sie die Werkzeuge und Techniken der Motivierenden Gesprächsführung kennen, um Klienten dabei zu helfen, ihre Ambivalenz als e...
Gastgeber:
Victor Yalom, PhD
Referent/-innen:
Cathy Cole, LCSW