Gastgeber
Victor Yalom, PhD ist der Gründer und Karikaturist von Psychotherapy.net. Er unterhielt über 25 Jahre lang eine geschäftige Privatpraxis in San Francisco, sieht aber jetzt nur noch wenige Klienten und widmet den Großteil seiner Zeit der Leitung von Psychotherapy.net mit seiner Frau Marie-Helene Yalom. Er hat über 100 Schulungsvideos produziert, Workshops in existentiell-humanistischer und Gruppentherapie in den USA, Mexiko und China durchgeführt und leitet derzeit Beratungsgruppen für Therapeuten. Weitere Informationen zu Victor und seinen Kunstwerken und Skulpturen finden Sie unter sfpsychologist.com.
Referent/innen
hat seit 1995 Tausende von unterschiedlichen Fachleuten in MG ausgebildet und ist Mitglied des “Motivational Interviewing Network of Trainers”. Sie unterhält eine aktive klinische Praxis und kann über ihre Website cathycoletraining.com erreicht werden.
der Begründer der motivierenden Gesprächsführung ist Professor für Psychologie und Psychiatrie an der University of New Mexico und Forschungsdirektor des Zentrums für Alkoholismus, Drogenmissbrauch und Sucht der UNM. Dr. Miller hat 25 Bücher und mehr als 200 Artikel und Kapitel über die Behandlung von Alkoholismus und anderen Suchtverhalten veröffentlicht.
Lernen Sie Motivierende Gesprächsführung mit der bisher umfassendsten Trainingsreihe. Demonstrationen und Interviews beleuchten die zugrunde liegenden Prinzipien, Werkzeuge, Techniken und Strategien, die Ihre Fähigkeiten verbessern, Klienten durch den Veränderungsprozess zu führen. Jetzt in einem aktualisierten Online-Kurs mit Fobi-Punkten verfügbar.
Motivierende Gesprächsführung, ursprünglich von William Miller als personenzentrierter Ansatz zur Arbeit mit Suchterkrankungen entwickelt, wurde in so unterschiedlichen Bereichen wie Gesundheitswesen, Bildung und Strafjustiz weit verbreitet. Im ersten Video dieser hochgelobten Serie, „Kernkonzepte„, stellt die Expertin für MG-Trainer und Praktikerin Cathy Cole zunächst die grundlegenden Prinzipien vor; anschließend ermöglichen Ihnen zahlreiche Demonstrationen und Übungen, einschließlich tatsächlicher Sitzungsausschnitte mit Bill Miller, MG-Techniken zu üben.
Jedes nachfolgende Video konzentriert sich darauf, anhand einer Reihe von Vignetten verschiedene MG-Strategien zu demonstrieren, die auf verschiedene Stadien der Veränderung angewendet werden. Die Klientensitzungen in jedem Video finden in einer Vielzahl von Umgebungen statt, von der vorgeschriebenen Drogenmissbrauchsberatung bis hin zum Gesundheitswesen, Schulen, Arbeitsprogrammen und darüber hinaus. „Steigende Wichtigkeit“ befasst sich mit der Frage, wie man Klienten helfen kann, die sich nicht sicher sind, ob eine Veränderung überhaupt wünschenswert ist. „Ambivalenz auflösen“ geht ein zentrales Problem der MG an – den Umgang mit Klienten, die sich nicht entschieden haben, welche Wahl die richtige ist. Und „Vertrauen aufbauen“ konzentriert sich darauf, den Klienten zu helfen, ihren eigenen Fähigkeit zu vertrauen, die gewünschte Veränderung herbeizuführen.