TRAILER: Das Video in voller Länge ist nur für Abonnenten des Therapievideos Abo oder Unlimited Abo
[ JETZT ABONNIEREN ].
Viktor Frankl über Sinnsuche
Referent/innen
war ein österreichischer Psychiater und Neurologe, am besten bekannt für sein Buch „Man’s Search for Meaning“ von 1946, ein existenzieller Band, der auf seinen Erfahrungen als Gefangener in den Konzentrationslagern der Nazis während des Zweiten Weltkriegs basiert. Sein Bruch mit der traditionellen Psychoanalyse zugunsten einer existenziell-humanistischen Orientierung führte zur Entwicklung der Logotherapie. Frankl, in erster Linie Kliniker, war auch ein produktiver, international anerkannter Autor, Redner und Lehrer, der die Willensfreiheit, den Willen zum Sinn und den Sinn im Leben als psychologische und spirituelle Eckpfeiler des vollständigen Menschseins betrachtete.